Die Vorzüge des Refugiums am See im Überblick:
Drei komfortable Wohnungen (eine davon bewusst rollstuhlgerecht konzipiert) in einem an den Bauhausstil angelehnten Haus mit direktem Barriere freien Zugang zu dem See über den hauseigenen Steg können separat sowie komplett gemietet werden.
Das Refugium am See: eine einzigartige Kombination von Ruhe und Erholung in Brandenburgs wunderschöner Natur und Nähe zu den kulturellen Zentren Berlin, Potsdam und Dresden.
Mit dem Auto – der nächste Anschluss an die A13 ist 4 km entfernt – erreichen Sie z. Bsp. das A10 Center im Süden Berlins in 30 Minuten. Der Alexanderplatz oder das KDW sind nur 45 Minuten entfernt. Wer das Auto nur 4 km zum Bahnhof in Groß Köris nutzen will, kann von dort mit der Bahn schnell das Nahverkehrsnetz von Berlin und Umgebung erreichen. Zu Tropical Island sind es auch nur 22 km.
Kapazität: 3 Wohnungen: 2x je eine Wohnung mit Doppelbett im Schlafzimmer, 1x eine Wohnung mit 2x Doppelbetten. Maximal: 8 Personen.
3 Nächte Mindestaufenthalt
Wohnen und Arbeiten vor den Toren Kassels: Herzlich Willkommen auf einem Rittergut!
Seid herzlich willkommen, auf einem idyllischen landwirtschaftlichen Anwesen im charmanten Calden-Meimbressen. Hier trifft Tradition auf Moderne: Neben den historischen Hofanlagen, die noch immer landwirtschaftlich genutzt werden, erwartet euch ein prachtvolles Wohnhaus aus dem frühen 18. Jahrhundert mit einer idyllischen Gartenanlage. Im Jahr 2023 wurde das Wohnhaus umfassend renoviert und energetisch saniert. Eine moderne Wärmepumpe, betrieben durch die hofeigene Photovoltaikanlage, versorgt das Gut nachhaltig mit Energie und Wärme.
Unsere 10 individuell und mit viel Liebe zum Detail eingerichteten Zimmer laden euch zum Verweilen und Entspannen ein. Jedes Zimmer spiegelt den landwirtschaftlichen Charme des Anwesens wider, was sich in den thematischen Zimmernamen und der liebevollen Dekoration zeigt. Ausgestattet mit eigenem Bad und einer kleinen Kochnische inklusive Kühlschrank, bieten die Zimmer höchsten Komfort. Das gesamte Haus bietet Schlafmöglichkeiten für bis zu 28 Personen, was ideal für größere Gruppen ist.
Der vielseitig nutzbare Gemeinschaftsraum ist das Herzstück des Ritterguts. Ob für gesellige Abende in gemütlichem Ambiente, gemeinsame Mahlzeiten in großer Runde oder kreatives Arbeiten in Workshop-Atmosphäre – hier findet ihr für jeden Anlass den passenden Rahmen. Direkt angrenzend befindet sich unsere gut ausgestattete Küche, die gemeinsames Kochen zum Vergnügen macht.
Auch die großzügige Terrasse lädt euch zum Verweilen ein. Ausgestattet mit einem Grill und einer Feuerschale, bietet sie den perfekten Ort für unvergessliche Abende unter freiem Himmel.
Erlebt das einzigartige Ambiente des Ritterguts und genießt Wohnen und Arbeiten in einer Umgebung, die Geschichte, Komfort und Nachhaltigkeit vereint. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Ein Haus am Meer – der perfekte Ort, um Arbeiten mal ganz anders zu erleben. Egal ob ihr auf der Suche nach einer Alternative zu eurem Homeoffice seid oder ob ihr Arbeit und Familienurlaub kombinieren möchtet. Startet morgens mit einer Laufrunde am Strand, mittags geht ihr in eins der Lokale in der Büsumer Innenstadt und nach Feierabend genießt ihr einen Sundowner auf dem Deich. Mindestaufenthaltsdauer 7 Nächte in der Hauptsaison
Unser Ferienhaus verfügt über alles, was ihr für eure effektive Workation braucht:
Highspeed-Glasfaser-Internet Schreibtisch Großer Esstisch – falls ihr zu zweit arbeiten möchtet Terrasse im Grünen mit Strandliegen, Sitzecke und Grill Vollausgestattete Küche Infrarotsauna großzügiger Wohn-/Essbereich mit Kamin Zwei Schlafzimmer mit insgesamt sechs Betten Zwei Bäder Hunde sind herzlich willkommen Die Nordsee liegt ca. 600 Meter hinterm Deich und lädt zum Baden, Surfen oder Kiten ein. Das beliebte Seebad Büsum bietet abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten oder einfach nur Ruhe und Natur. Ausflugstipps und Informationen rund um Büsum findest du auf unserer Website www.datgreunehuus.de
Ihr findet Datgreunehuus im schönen NordseeResort in Büsum, eine Stunde von Hamburg und Kiel entfernt.
Workation im Landgut in der Schorfheide – Hotel, Restaurant und Reitanlage
Ruhe inmitten des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin Nur eine knappe Autostunde von Berlin entfernt ist das Landgut im Biosphärenreservat Schorfheide (Brandenburg) mit seiner familiären Atmosphäre ein Ort für entspannte Workations, Meetings, Tagungen und Konferenzen. Inmitten von Wald und Wiesen gelegen, gibt es bei uns keine Ablenkung: Es lässt sich konzentriert nachdenken und Urlaub und Arbeit miteinander verbinden.
Das Landgut verfügt über drei große Tagungsräume, die alle mit moderner Konferenztechnik ausgestattet sind. Natürliche helle Farben, eine hohe Decke mit Holzbalken sowie der Fußboden aus alten Klinkersteinen geben dem rustikalen Tagungsraum im Seminarhaus das besondere Ambiente. Im Gutshaus sind zwei weitere Konferenzräume untergebracht, die durch ihre großen Fenster viel Tageslicht in die Räume hereinlassen und eine schöne Aussicht auf die Pferdekoppeln ermöglichen.
In unseren Hotelzimmern und den beiden Ferienwohnungen lässt es sich bei offenem Fenster entspannt und in Ruhe schlafen. Das Hotel verfügt über 40 Zimmer, die sowohl als Einzel- wie auch als Doppelzimmer genutzt werden können und im französischen Landhausstil eingerichtet sind. Zudem haben wir zwei komfortabel eingerichtete Ferienwohnungen. Die Terrasse des Restaurants und der große Wintergarten gewähren einen herrlichen Ausblick über die Pferdekoppeln und auf den umliegenden Wald. Die Küche verarbeitet frische Produkte aus der Region. Insbesondere Wildgerichte vom Wildbret aus der hauseigenen Jagd kommen auf den Tisch. Aber auch für green lovers werden vegetarische oder vegane Gerichte angeboten, frisch und mit saisonalen Produkten zubereitet. Das Serviceteam des Hauses gewährleistet vor und während der Veranstaltung eine professionelle Betreuung und geht gerne auf individuelle Wünsche ein.
Ob Sie nun als kleine Gesellschaft oder große Gruppe anreisen – das Landgut bietet vielseitige Möglichkeiten, um zwischen Schulungen oder Präsentationen und fernab der Arbeit etwas zu erleben, z.B.
Durch die Lage des Landguts inmitten der Natur im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin wird das Thema Nachhaltigkeit großgeschrieben. Es werden keine konventionellen Energien genutzt. In den letzten Jahren wurde das Gut Schritt für Schritt auf die Nutzung von Solarenergie, Photovoltaik, einer Hackschnitzelheizung sowie einer Biokläranlage umgestellt. Die landwirtschaftlichen Flächen werden unter Berücksichtigung der Vorgaben des Biosphärenreservats Schorfheide ökologisch bewirtschaftet. Und beim behutsamen Ausbau des Landguts wurde darauf geachtet, historische Baustoffe aus der Umgebung zu verbauen und Naturmaterialen zu verwenden.
©2023 Workation.de
Workation.de ist Mitglied in: